Sche la plievgia vegn
SCHE LA PLIEVGIA VEGN / WENN DER REGEN KOMMT
In project scenic dad Asa Hendry / ein szenisches Projekt von Asa Hendry
Quatter umans il pli entadim ina val criva. Ina stalla, novanta vatgas, ina sigir en il tschep da laina e setgira, dapi mais. Sco sche la veglia smaladicziun da Sontga Margriata fiss vegnida sur l'alp.
Tge han ils quatter umans dal 21avel tschientaner da far cun ina ditga dal temp medieval? Datti insatge sco ina culpa originara? E poi dar ina reconciliaziun?
A basa da la legenda da Sontga Margriata tematisescha il project da teater rumantsch en quest toc performativ a moda sensitiva dumondas actualas davart la definiziun dal gender, la suppressiun, il patriarcat e structuras incrustadas.
L'alp è en noss chantun da muntogna insatge sco in sanctuari. Ella è l'incarnaziun d'in lieu, nua che tut è cler e net. Ina natira imposanta e l'uman che sto sa suttametter a questas forzas. A medem temp è l'alp er adina gia stada in lieu misterius, lunsch siador, ordaifer la controlla dals vitgs. Betg da smirvegliar ch'i duai dar «si là» figuras fabulusas, morts vivents, spierts e dieus da la natira che commettan lur malfatgs. Cun reglas e normas genuinas han ils umans fatg frunt a la natira incalculabla ed al nunchapibel. Si là era la repartiziun da las schlattainas fin ussa clera e nunmidabla; in um è in um, ina dunna è ina dunna. Ed ussa vegnan «quels là» e din che quai na saja gnanc uschè cler, quai cun esser um ed esser dunna. Ussa duai quai tuttenina dar numerus essers tranteren, sumegliants a las figuras fabulusas nuncleras e nuntschiffablas da las muntognas. E quels na sa numnan betg «Tuntschi» u «Wolbertinger», mabain pan-creatiras, trans-dunnas resp. trans-umens u nunbinars. Ina revoluziun alpina.
Vier Menschen zuhinterst in einem rauen Tal. Ein Stall, neunzig Kühe, ein Beil im Scheitstock und Trockenheit, seit Monaten. Als ob der uralte Fluch der Sontga Margriata über die Alp hereingebrochen wäre.
Was haben die vier Menschen aus dem 21. Jahrhundert mit einer Sage aus dem Mittelalter zu tun ? Gibt es so etwas wie eine Ur-Schuld ? Und wie sieht Sühne aus?
Auf dem Hintergrund der Legende um die Sontga Margriata taucht das performative rätoromanische Theaterprojekt sinnlich ein in aktuelle Fragen zu Gender-Definiton, Unterdrückung, Patriachat und verkrustete Strukturen.
Die Alp, das ist in unserem Gebirgskanton so etwas wie ein Heiligtum. Es ist der Inbegriff für einen Ort, wo alles klipp und klar ist. Eine überwältigende Natur und der Mensch, der sich diesen Kräften unterordnen muss. Gleichzeitig ist die Alp auch immer schon ein geheimnisvoller Ort gewesen, weit oben, ausserhalb der Kontrolle der Dörfer. Kein Wunder sollen «da oben» Fabelwesen leben, treiben Wiedergänger, Geister und Naturgötter ihr Unwesen. In solch einem Umfeld waren bisher archaische Werte, in der Schweiz - wie immer relativierend – «bodenständig» genannt, massgebend. Mit bodenständigen Regeln stemmte man sich gegen die unberechenbare Natur. Da oben war bisher die Geschlechterverteilung klar und unverrückbar; ein Mann ist ein Mann, eine Frau ist eine Frau und jetzt kommen «die» daher und sagen, dass das gar nicht so klar ist, die Sache mit dem Mann-sein und dem Frau-sein. Jetzt soll es vielerlei Zwischenwesen geben, ähnlich wie die unklaren, ungreifbaren Fabelwesen der Berge, und die nennen sich dann nicht «Tuntschi» oder «der Wolbertinger» sondern Panwesen, oder Trans-Frau oder Trans-Mann oder non-binär.